Jeder kennt es. Man wälzt sich Abends im Bett und versucht verzweifelt, endlich einzuschlafen. Am nächsten Morgen fühlt man sich dann wie gerädert und ist todmüde. Damit Sie in Zukunft besser schlafen können, haben wir Ihnen hier die besten Methoden zum besser einschlafen zusammengestellt. Diese reichen von besser einschlafen mit Magnesium bis hin zu unseren Tipps zum besser einschlafen. Auch besser einschlafen Hausmittel zeigen wir Ihnen hier auf.
Besser einschlafen – Fehler, die Sie vermeiden sollten
Erledigen sie am Abend keine schwierigen Aufgaben mehr, die Sie geistig anstrengen oder aufregen. Diese Dinge sollten Sie lieber tagsüber erledigen, damit Sie am Abend bereits abschalten können.
Auch das Surfen mit dem Handy, dem Laptop oder Tablet sollten Sie im Bett lieber bleiben lassen. Das bläuliche Licht der Geräte unterbinde die körpereigene Bildung von Melatonin, unserem Schlafhormon. Muss es dennoch sein, gibt es inzwischen Apps zum herunterladen, welche einen orangefarbenen Bildschirm am Handy produzieren und somit das bläuliche Licht unterbinden sollen.
Wer zum Einschlafen im Bett gerne Fernsehsendungen ansieht, sollte am TV die Sleep-Funktion einschalten. So schaltet sich der TV nach einer bestimmten Zeit aus und der Körper wird nicht durch Fernsehgeräusche am Tiefschlaf gehindert.
Einmal um 21 Uhr ins Bett, dann wieder um 23 Uhr? Hierbei kommt der natürliche Biorhythmus durcheinander. Gewöhnen Sie sich eine bestimmte Zeit an, zu der Sie jeden Tag, auch am Wochenende, ins Bett gehen. Nach einiger Zeit wird der Körper sich auf diesen Rhythmus einstellen und Sie werden leichter schlafen können.
Am Wochenende steht man dann auch gerne später auf. Doch auch wie bei der abendlichen Bettgeh-Zeit gilt, dass man immer zur selben Zeit aufstehen sollte, um den Biorhythmus nicht durcheinander zu bringen.
Wie kann man besser einschlafen?
Damit Sie besser einschlafen können, sollten Sie sich ein paar Rituale angewöhnen.
Lassen Sie sich vor dem Einschlafen zum Beispiel von ruhiger und leiser Musik berieseln. Inzwischen gibt es für das Handy auch viele Apps, welche beruhigenden Regenfall, Vogelgezwitscher oder Meeresrauschen abspielen und Sie so entspannen und in den Schlaf wiegen. Manche Menschen schwören auch auf Hörbücher. Natürlich sollten Sie keine Action reichen Romane anhören, gönnen sie sich lieber etwas entspannendes ohne viel Aufregung. Manch einer soll hier sogar auf Kindergeschichten wie Benjamin Blümchen schwören.
Wer sich im eigenen Schlafzimmer nicht wohlfühlt, wird auch nicht gut einschlafen. Ist Ihre Matratze durch gelegen, gönnen Sie sich eine Neue. Auch ein neues Kopfkissen kann schon Wunder wirken und lässt Sie besser einschlafen.
Wie kann man besser einschlafen? Ein aufgeräumtes Schlafzimmer gehört in jedem Fall zu den Grundlagen. Auch die Wandfarbe spielt eine große Rolle. Zu den besser einschlafen Tricks gehört, dass die Farben Grün, Blau oder Braun beruhigen, die Farben Lila, Gelb oder Rot eher anregen und deshalb aus dem Schlafzimmer verbannt werden sollten.
Um nicht von Licht von außen, also von Straßenlaternen oder dem Mond, wachgehalten zu werden, sollten Sie notfalls einen Rollo anbringen. Auch eine sogenannte Schlafbrille, die das Licht abhält, falls der Partner abends noch gerne im Bett liest, kann beim einschlafen förderlich sein.
Als ideale Temperatur für Schlafräume gelten 16 – 18 Grad. Im Winter sollten Sie deshalb lieber eine zusätzliche Decke nehmen, anstatt die Heizung höher einzustellen.
Gönnen Sie sich vor dem Zubettgehen noch eine heiße Dusche! Dabei können Sie sich vorstellen, alle Ihre Probleme des Tages abzuspülen und frei davon ins Bett zu gehen. Zusätzlich sorgt die Wärme des Wassers dafür, dass Sie müde werden und besser einschlafen.
Zu unseren besser schlafen Tipps gehört auch die Kontrolle der Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen. Oftmals findet sich schon im Beipackzettel der Hinweis auf Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit. Vielleicht kann Ihnen in diesem Fall der Arzt ein anderes Medikament verschreiben.Doch auch bestimmte Vitamine können aufputschend wirken und sollten lieber am Morgen eingenommen werden.
Ihre Haustiere dürfen bei Ihnen im Bett schlafen? Versuchen Sie es einmal ohne. Den so lieb die Kuscheltiere auch sind, bei der Suche nach einer angenehmen Kuhle in Ihrem Bett nehmen diese keine Rücksicht und wecken Sie dabei aus der Tiefschlafphase.
Besser einschlafen mit Magnesium
Besser einschlafen mit Magnesium, davon sind viele Menschen überzeugt. Magnesium wirkt entspannend auf Muskeln. Dies ist auch für entspannten Schlaf eine wichtige Voraussetzung. Deshalb kann die regelmäßige Einnahme von Magnesium hilfreich für entspannten Schlaf sein. Magnesium kann als Pulver aus der Apotheke oder durch magnesiumreiche Lebensmittel zugeführt werden. Spinat und Kürbiskerne sind besonders magnesiumhaltig. Wer es versuchen will, ob besser einschlafen mit Magnesium hilft, sollte jeden Tag dafür sorgen, mit Magnesium versorgt zu sein.
Besser schlafen Tipps
Manches mal hilft bereits der eine oder andere Ratschlag aus unseren „besser schlafen Tipps“, um schnell und einfach einzuschlafen.
Sie benutzen Ihr Bett als zentralen Mittelpunkt Ihres Lebens, darauf wird gearbeitet, das TV-Programm angesehen und mehr? Lassen Sie es lieber bleiben und benutzen Sie Ihr Bett wirklich nur noch, um darin zu schlafen. Ihr Körper soll das Bett mit dem verknüpfen, was es ist. Eine Ruhestätte, die erholsamen Schlaf bieten soll und Kuschelfläche für Sie und Ihren Partner.
Wenn Sie nach etwa einer halben Stunde merken, dass es gerade nicht mit dem einschlafen klappt, nehmen Sie sich ein Buch mit ruhigem Handlungsinhalt und schmökern Sie darin ein wenig, bis Ihnen die Augen zu fallen. Natürlich sollte es kein Krimi sein, der Sie noch wacher werden lässt. Oder stehen Sie wieder auf und machen Sie sich eine Tasse Tee, genießen Sie ihn und gehen dann wieder ins Bett. So entkommen Sie dem lästigen Kreislauf der Gedanken, dass Sie nicht einschlafen können.
Besser schlafen Hausmittel
Unsere „besser schlafen Tipps“ enthalten natürlich auch bewährte besser schlafen Hausmittel. Vielleicht verhelfen Ihnen unsere besser schlafen Hausmittel unkompliziert zu erholsamen Schlaf.
Natürlich gibt es auch Schlafmittel aus der Apotheke. Doch auch die Natur hat einiges zu bieten und einige Tricks auf Lager, den Schlaf zu fördern. Versuchen Sie es doch einmal mit diesen Mitteln.
Baldrian ist bekannt dafür, den Schlaf und das zur Ruhe kommen zu fördern. Als Tropfen oder als Tee können Sie damit am Abend für Ihre Entspannung sorgen.
Vielleicht lieben Sie auch den Duft von Lavendel, Ylang-Ylang, Melisse oder Kräutern? Sogenannte Duftkissen verbreiten einen angenehmen Geruch und können einfach unter das Kopfkissen oder auf den Nachttisch gelegt werden. Schon können Sie sich beim Einschlafen auf den Duft konzentrieren und entspannen. Auch Duftkerzen oder Duftöle sind mit dieser Duftnote erhältlich. Kurz vor dem Zubettgehen können Sie damit das Schlafzimmer noch einmal beduften. Aber bitte vor dem Schlafen die Kerzen löschen!
Wer es lieber mit Heißgetränken versuchen möchte, sollte etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen Milch warm machen und darin einen Teelöffel Honig auflösen.
Doch auch Kamillentee beruhigt.Diese besser einschlafen Hausmittel schaffen eine entspannte Atmosphäre zum schlafen und durchschlafen.
Wenn Sie sportbegeistert sind und es lieben, Ihr Workout spät am Abend zu erledigen, sollten Sie es lieber mindestens zwei Stunden vor Ihre regulären Bettgehzeit legen. Denn der Adrenalin-Schub nach dem Workout kann ebenfalls das sanfte Einschlummern verhindern.
Wie kann ich besser einschlafen
Wer unter Einschlafstörungen leidet, sollte jeden Abend eine gewisse Routine einführen. Sei es erst der heiße Tee und anschließend die warme Dusche, bei denen Sie sich danach dicke Socken anziehen und in Ihren Schlafanzug mümmeln oder auch die halbe Stunde schmökern in einem Buch. Wenn Sie Ihre ganz persönliche Entspannungsroutine einführen, wird Ihr Körper merken, dass Schlafenszeit ist und zur Ruhe kommen.
Wenn Ihnen im Bett noch tausend Gedanken durch den Kopf gehen, stoppen Sie diese in ihren Gedanken mit schönen Bildern. Sei es der Waldspaziergang vom letzten Mal, als Sie nur Vogelgezwitscher hörten oder auch die Erinnerung an den letzten Strandurlaub mit Meeresrauschen. So geben Sie sich selbst die Möglichkeit, zu entspannen und positive Gefühle aufkommen zu lassen.
Kalte Füße sind besonders für Frauen der Schlafkiller Nr. 1. Eine zusätzliche Decke über den Füßen oder dicke Socken können hier schon Besserung bringen. Doch oftmals können auch Durchblutungsstörungen für Eiszapfen an den Füßen sorgen. In diesem Fall sollten Sie einmal mit Ihrem Arzt sprechen. Auch ein warmes Bad für die Füße vor dem Schlafengehen und ein warmes Kirschkernkissen an den Füßen kann für kuschelige Einschlafstimmung sorgen.
Vielleicht sorgt auch einfach Ihre zu kleine Bettdecke dafür, dass Sie nicht schlafen können? Inzwischen gibt es Bettdecken, die einen wirklich zudecken, da sie länger und breiter als früher sind. Mit einer zu kleinen Bettdecke ist man ständig am zerren und zupfen, damit auch wirklich alles zugedeckt ist und trotzdem liegt beim Schlafen dann wieder ein Körperteil frei.
Besser einschlafen Tricks
Diese besser einschlafen Tricks sollten Sie kennen und auch anwenden, wenn Sie sich wieder einmal schlaflos herum wälzen.
Walnüsse beispielsweise enthalten Tryptophan, ein Antidepressiva welches beruhigt. Auch regen Walnüsse den Körper an, das Schlafhormon Melatonin zu produzieren. Wer davon am Abend noch eine Handvoll zu sich nimmt, hilft seinem Körper also, besser zu schlafen. Dieses besser einschlafen Hausmittel sollte am besten auch täglich eingenommen werden.
Honig ist glukosereich und schafft es, die Produktion des Hormons Orexin zu unterbinden.
Hummus, bekannt eher als Aufstrich aufs Brot, enthält Tryptophan. Dies ist ein natürliches Antidepressiva und lässt Sie so zur Ruhe kommen.
Bananen entspannen durch ihren hohen Anteil an Magnesium die Muskeln. Dies ist für einen guten Schlaf förderlich und ist ein tolles besser einschlafen Hausmittel.
Laut Experten liegt die beste Zeit um einzuschlafen während 22 Uhr und 24 Uhr. Dabei seien die ersten vier Stunden am besten geeignet, in der Tiefschlafphase einen wirklich erholsamen Schlaf zu bekommen. Richten Sie deshalb Ihre Bettgehzeit am besten so ein, dass Sie während dieser Zeit im Bett liegen und schlafen.
Bereiten Sie am Vorabend schon alles wichtige für den kommenden Arbeitstag vor. Ist die Kleidung bereits gebügelt und passend zusammen gestellt, entfällt die Hektik am Morgen. Nehmen Sie gewöhnlich Brotzeit mit zur Arbeit, richten Sie diese ebenfalls bereits am Vorabend her. So können Sie sich entspannt ins Bett legen und wissen, dass Sie am nächsten Morgen auch genügend Zeit für einen gemütlichen Kaffee und ein ausgiebiges Frühstück haben werden.
Besser schlafen bei Hitze
Wie kann ich besser einschlafen, wenn draußen sommerliche Temperaturen herrschen? Viele kleine besser einschlafen Tricks helfen Ihnen, eine angenehme Schlafklima zu schaffen.
Öffnen Sie Ihr Fenster vor dem Schlafengehen noch einmal und sorgen Sie für Durchzug. So kann die etwas abgekühlte Luft von draußen entweichen und im Schlafzimmer herrscht etwas kühlere Temperatur als zuvor.
Eine Dusche kurz bevor Sie ins Bett gehen, erfrischt Sie noch einmal angenehm. Wenn sie sich danach nur leicht abtrocknen, kann die restliche Feuchtigkeit auf der Haut verdunsten und kühlt zusätzlich ab, auch wenn Sie bereits im Bett liegen.
Bettwäsche aus Seide sorgt auch im Sommer für ein angenehme Bettklima. Ist es sogar zu warm für eine Bettdecke, können Sie auch einfach den Bettbezug verwenden und fühlen sich trotzdem zugedeckt. Ein Bettlaken aus Seide sorgt zusätzlich für einen kühlen Untergrund und lässt Sie sanft einschlummern.
Auch beim Schlafanzug sollten Sie auf Seide setzen. Wer es mag, kann auch ohne Nachtwäsche schlafen.
Wer am Abend gerne nascht oder Alkohol genießt, sollte dies im Sommer etwas eindämmen. Denn dies fördert den Stoffwechsel und der Körper wird dadurch noch mehr schwitzen.
Ein Ventilator, der auf kleinster Stufe nachts ans Fenster gestellt wird, bläst die abgekühlte Nachtluft ins Schlafzimmer. Viele Menschen schwören darauf, vor den Ventilator eine Schüssel voll Wasser zu stellen. Dieses verdunstende Wasser wird dann durch den Luftzug im Schlafzimmer verteilt und kühlt ebenfalls ab.
Wer den ständigen Luftzug nicht mag, kann auch das Fenster über Nacht weit geöffnet lassen. So ist trotzdem der ständige Luftaustausch gewährleistet.Sie werden zukünftig sicherlich besser schlafen bei Hitze.
Besser einschlafen Tipps
Doch wie kann ich besser einschlafen, wenn ich mit Schlaflosigkeit zu kämpfen habe? Schon kleine Veränderungen des täglichen Lebens können dabei helfen. Hier unsere besser einschlafen Tipps:
Wer am Abend nur ein leicht verdauliches Essen zu sich nimmt, schläft besser. Denn durch die richtigen Lebensmittel muss der Körper für die Verdauung nicht so schwer arbeiten und kommt eher zur Ruhe, Sie können besser einschlafen. Sie sollten sich am Abend also keine deftigen Mahlzeiten mehr gönnen, sondern lieber auf eiweißreiche Mahlzeiten setzen.
Zu den leicht verdaulichen Lebensmitteln gehören beispielsweise Geflügelfleisch, Eier oder auch Produkte aus Milch.
Tipps zum besser einschlafen
Sie brauchen noch mehr Information und wollen wissen, wie kann man besser einschlafen und besser schlafen bei Hitze? Dann lesen Sie einfach weiter!
Rotwein soll das Einschlafen fördern, da manche Sorten Melatonin enthalten. Jedoch sollte man sich wirklich nur ein Glas pro Abend gönnen.
Oder wie wäre es mit einer wunderschönen Kuschelstunde und mehr mit Ihrem Partner? Sex macht bekanntlich sehr müde und Sie werden hinterher zufrieden an Ihren Partner gekuschelt besser einschlafen können. Lassen Sie den beruhigenden Duft Ihre Partners bewußt auf sich wirken und machen Sie es sich deutlich, wie schön Sie es gerade haben, neben im liegen zu können. So kann sich Ihr Körper entspannen und zur Ruhe kommen.
Ab und an hilft bei Einschlafstörungen auch der Wechsel Ihrer Schlafstätte. Nehmen Sie einfach einmal die Bettdecke und legen Sie sich auf das Sofa oder ins Gästebett. Dort fällt das besser einschlafen normalerweise ganz leicht. Nach ein paar Nächten auf einer anderen Schlafstätte werden Sie auch in Ihrem Bett wieder herrlich schlafen können. Doch auch der einfache Austausch des Kopfkissens kann helfen. Nehmen Sie einfach einmal das Kissen vom Wohnzimmersofa und probieren Sie, wie Sie darauf liegen.
Reden Sie sich nicht ein, dass Sie nicht einschlafen können oder jetzt endlich schlafen müssen, weil Sie am Morgen aufstehen müssen. Reden Sie sich lieber das Gegenteil ein. Sagen Sie sich in Gedanken immer wieder, dass Sie jetzt unbedingt aufbleiben müssen. So können Sie die Spirale durchbrechen und besser einschlafen.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Übersicht an Tipps und Trick ber das Thema wie kann man besser einschlafen hilft und Sie zukünftig besser schlafen bei Hitze. Ebenso hoffen wir, dass Sie sich nie mehr fragen müssen „wie kann ich besser einschlafen“!